Die Corona-Pandemie hat die Hochzeitsbranche stark beeinträchtigt und viele Paare mussten ihre Traumhochzeit im Sauerland erst einmal verschieben.
Wir haben diese Phase der Krise für eine Neuauflage des Magazins genutzt sowie das Portal Sauerland-Wedding weitentwickelt, um Paarem und den Anbietern mit erweiterten Funktionen die Bedienung und Planung zu erleichtern.
Nicht nur die User Experience wurde in unserem Relaunch verbessert, auch das Design wurde überarbeitet.
Anbieter können auf dem Portal Sauerland-Wedding jetzt ein Konto online eröffnen, eine Zahlstrecke via PayPal einrichten und die Informationen über ihre Hochzeitsangebote selbstständig updaten.
Zudem sind kostenlose Standard-Einträge inbegriffen.
Sauerland-Wedding wird durch diese Erweiterungen für die Anbieter mehr als eine Webseite, Magazin oder Messe.
Sauerland-Wedding wird zu einem Netzwerk.
Für das Hochzeitspaar dagegen wird das Portal zu einem Ort, an welchem sie die Traumhochzeit im Sauerland planen können.
Paare können in der Neuerung eine Gästeliste anlegen und die Liste der favorisierten Wedding-Anbieter ist übersichtlicher gestaltet, zudem können gebuchte Anbieter einzeln betrachtet werden. Die Funktionen des Planers zum Hochzeitsbudget sind optimiert und es gibt eine zusätzliche Checkliste mit weiteren Empfehlungen zu Hochzeitsrelevanten Produkten.
Außerdem können Paare einen Countdown zum Tag der Traumhochzeit im Sauerland einrichten.

Sitzordnung für die Hochzeit – Tipps und Ideen
Ab einer Hochzeit mit mehr als 30 Gästen macht es oft Sinn, eine Sitzordnung zu erstellen. So vermeidet ihr Chaos beim Eintreffen an der Location.